Herzlich Willkommen zum
qSkills Security Summit 2025!
Wir freuen uns, Sie am 6. Oktober zum Security Summit begrüßen zu dürfen! Erleben Sie einen Tag voller spannender Vorträge, wertvoller Praxisberichte und intensiver Diskussionen.
Aktuell sind wir in der Planung für die Themen 2025.
Seien Sie Teil dieses persönlichen Netzwerks! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen spannenden Austausch!
Ihre Familie Jacobs
PS:
Nutzen Sie am nächsten Tag gleich die Gelegenheit zu einem Besuch auf der it-sa. Erleben Sie qSkills in Halle 7 am Stand 246 und auf dem congress@it-sa im NCC Ost, Raum Istanbul.
Kleiner Vorgeschmack auf den Summit?
Keynote, Speaker & Moderation
Freiberuflich tätig
Prof. em. Dr. Günther Schmid studierte von 1970 bis 1975 an der LMU München und im Ausland Politische Wissenschaft (Internationale Politik) und Neuere Geschichte sowie Staats- und Völkerrecht. Von 1975 bis 1984 Lehr- und Forschungstätigkeit sowie Promotion bei Prof. Kindermann am Seminar für Internationale Politik; daneben Lehr-, Referenten- und Gutachtertätigkeit im nationalen und internationalen Bereich. Von 1985 bis Ende 2021 war er im nachgeordneten Geschäftsbereich des Bundeskanzleramtes im Themenfeld internationale Sicherheitspolitik und globale Fragen tätig sowie Professur für Internationale Politik und Sicherheit an der Beamtenhochschule München und Berlin.
Geschäftsführer, Resilience Operations Center GmbH
Uwe Rühl - der Business Fire Fighter
Uwe Rühl war Einsatzleiter im Katastrophenschutz und saß lange in Leitstellen für Feuerwehren und Rettungsdienste. Seine umfassende praktische Erfahrung im Management schwieriger Einsatzlagen und Großveranstaltungen hat ihn fit gemacht für jede Art von Krise, die in Unternehmen auftreten können. Diese praktische Expertise untermauert er mit dem Wissen aus drei Masterabschlüssen (Compliance & Risikomanagement, Krisenmanagement und Managementsysteme), einem Bachelor in Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Qualitätsmanagement und seiner langjährigen Tätigkeit an vorderster Front in Unternehmen aller Branchen als Berater, Auditor, Trainer und Sparringspartner.
Geschäftsleitung qSkills
Prof. em. Dr. Günther Schmid
Freiberuflich tätig
Tagungsort
Der Marmorsaal ist ein stilvoller Veranstaltungsort, der mit seinem besonderen Charme überzeugt. Er befindet sich im 2. Obergeschoss der Nürnberger Akademie, direkt am Gewerbemuseumsplatz und ist unser diesjähriger Veranstaltungsort für den Security Summit.
Runden Sie mit uns den gelungenen Tag bei einem gemeinsamen Abendessen in außergewöhnlichem Ambiente im Bootshaus Nürnberg – direkt am Dutzendteich – ab.
Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erörtern zukünftige Trends, geben Impulse für die IT-Sicherheit der Zukunft und zeigen Lösungswege auf. Nutzen Sie die neuesten Erkenntnisse für Ihre Unternehmensstrategie.
Knüpfen Sie neue Kontakte.
Neue Denkanstöße für die Zukunft gewinnen.
Neue Perspektiven und Alternativen entwickeln.
3Erleben Sie eine erfolgreiche Tagung und genießen Sie das gemeinsame Abendessen.
4Sichern Sie sich Ihr Ticket für 2025
Parkmöglichkeiten
PARK ONE Tiefgarage Nürnberger Akademie:
ca. eine Minute zum Veranstaltungsort
Parkhaus Katharinenhof:
ca. vier Minuten zum Veranstaltungsort
Parkhaus Karstadt:
ca. fünf Minuten zum Veranstaltungsort
Name: Birgit Jacobs
Telefon: +49 (911) 80 10 3-31
E-Mail: birgit.jacobs[at]qskills.de
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
PHPSESSID | Session | Das Cookie wird von WordPress gesetzt. Es speichert keine persönlichen Daten. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |